top of page

Pilzwochenende Wienerwald

AUSGEBUCHT

pilzvergnügt-thumb-sm.jpg

Programm

Steinpilz "Pilzvergnügt" Mykologe und Buchautor Stefan Marxer, Speisepilze suchen und bestimmen.

Freitag:

  • 16:00 bis 16:30 Uhr gemütliches Kennenlernen

  • 16:30 bis 19:30 Vortrag zur Pilzvielfalt, Systematik und praktischen Suchtipps

  • 19:30 gemütliches Zusammensein in der Gaststube

Samstag:

  • 09:00 bis 13:00 Uhr wandern wir gemeinsam durch die umliegenden Wälder. Wir beschäftigen uns mit der Erkennung von aussichtsreichen Fundorten, besprechen laufende Funde, üben das sichere Bestimmen und die am Vortag erlernte Pilzsystematik

  • Einblicke, wir Du einen guten von einen weniger erfolgsversprechenden Standort unterscheidest

  • Kennenlernen der heimischen Speisepilze und ihrer giftigen Verwechslungspartner

  • Eigenständiger Nachmittag und Übungsmöglichkeiten bei der Pilzausstellung

Hinweis:

Die Ent- und Mitnahme gefundener Pilzarten für Speisezwecke ist ausdrücklich kein Teil dieser Veranstaltung, da laut Forstgesetz § 174 verboten.

Sonntag:

  • 09:30 bis 11:00 Uhr erwartet Dich ein Vortrag zur Verarbeitung und Konservierung von Pilzen, sowie ein Vortrag über die Vielfalt heimischer Vitalpilze

  • Ab 11:00 Uhr laden wir zu einem Pilz-Brunch, bei dem selbstgemachte Köstlichkeiten aus hoteleigener Küche verkostet werden

Ich freue mich auf ein schönes Pilz-Wochenende!

Dr. Stefan Marxer

Kulinarik Pilze "Pilzvergnügt" Mykologe und Buchautor Stefan Marxer, Speisepilze suchen und bestimmen.

Programm als PDF herunterladen

Seminarkosten im PDF angeführt

* Die Teile des Seminars sind inhaltlich weitestgehend voneinander unabhängig, der Besuch vorangegangener Seminare ist somit keine Voraussetzung um inhaltlich folgen zu können. Wenn Sie daran interessiert sind das ganze Jahr über erfolgreich auf Pilzsuche zu gehen, wird allerdings die Teilnahme an allen Vorträgen und Seminaren empfohlen.
bottom of page