
Das Schlaraffenland des Pilzreichs
der Herbst und seine Schwammerl




Wenn die Hitzetage der Sommermonate langsam abnehmen, die Nächte kühler & die Tage kürzer werden – beginnt sie – die Zeit der Schwammerlsucher/innen! Ungeduldig sehnen wir ausgiebige Niederschläge herbei, denn wir wissen was uns bevorsteht – massenhafte Pilzbestände, in allen erdenklichen Farben, Formen und Geschmäckern – die nur darauf warten von uns entdeckt zu werden.
Der Herbst bietet begeisterten Schwammerljägern & denen die es noch werden das üppigste Pilz-Angebot des gesamten Jahres. In diesem Seminar befassen wir uns mit den besten Speisepilzen, den ungewöhnlichsten Pilz Kuriositäten und seltensten Arten dieser tollen Jahreszeit.




Fragen Sie sich jeden Herbst, welche scheinbar unzähligen Pilzarten da eigentlich vor Ihren Füßen wachsen?
Möchten Sie mit der Pilzsuche beginnen & Ihren Speiseplan mit gesunden Waldfrüchten erweitern?
Oder Ihr Pilzrepertoire – abseits von Steinpilz, Parasol & Co. um zahlreiche Arten und Schmankerln erweitern?
Dann sind sie genau richtig für dieses „pilzvergnügte“ Seminar - das Teil einer ganzjährigen Vortragsreihe* ist und sich allen Aspekten und Jahreszeiten der Pilzsuche widmet.
Ich lade sie herzlich dazu ein mit mir die faszinierende & doch so unbekannte Welt der Pilze besser kennenzulernen und neu zu entdecken. In diesem Vortrag beschäftigen wir uns ua. mit den Fragen:
-
Wann und wo soll ich im Herbst auf die Suche gehen?
-
Was sind die besten Speisepilze dieser Jahreszeit und wo wachsen sie?
-
Woran kann ich gute von weniger aussichtsreichen Suchplätzen unterscheiden?
-
Welche Giftpilze und Verwechslungspartner muss ich besonders beachten?
-
Zu welchen Köstlichkeiten kann ich meine Funde verarbeiten?
-
Nach welchen Pilzen kann ich mit ruhigem Gewissen suchen?
-
Gibt es Unterschiede zwischen Laub & Nadelwäldern?
-
Wie sieht eine nachhaltige Pilzsuche aus?
Begleiten Sie mich auf eine abenteuerliche Reise durch die Welt der Pilze – Sie erwartet ein Multimedia Vortrag, voller persönlicher Einblicke & Erfahrungswerte, selbstgemachten Bildern & Videos, Kochideen sowie spannenden Pilzgeschichten aus aller Welt! Nach diesem Vortrag werden sie die Welt und die Bedeutung dieser unscheinbaren Lebewesen mit anderen Augen betrachten – versprochen 😊

Zur Buchung